Donnerstag, 20.3.25 - Horbach
Daheim sind alle Termine abgehandelt, und eigentlich wollten wir mal eine größere Tour machen, aber die Bremsen sind fällig, und wir warten auf die Ersatzteile, sind also auf Abruf. Da bietet sich natürlich wieder das Kinzigtal an, und wir fahren erst mal nach Horbach.
Freitag, 21.3.25 - Bad Soden-Salmünster
Frühlingsanfang
Heute soll der Frühling kommen, und da wollen wir nicht hier auf dem Asphalt sitzen, sondern fahren nach Bad Soden-Salmünster.
Unterwegs haben wir einen herrlichen Blick auf Gelnhausen, denn die Sonne steht günstig und strahlt die Marienkirche an.
Und auf dem Stellplatz haben wir Glück. Unser Platz an der Bambushecke, in der die Stare übernachten, wird frei.
Wir machen zuerst einen großen Spaziergang und freuen uns, dass der Frühling endlich da ist.
Und dann genießen wir den Tag in der Sonne.
Gegen 19:00 versammeln sich die Stare über der Wiese und bieten mit ihrem Gemurmel, bei denen der Schwarm ständig die Form wechselt, wieder ein herrliches Schauspiel, bevor sie wie ein tosender Wasserfall direkt neben uns in der Bambushecke landen.
Samstag, 22.3.25
Schon vor 5:00 werde ich vom Gezwitscher der Stare geweckt, und pünktlich um 6:00 verschwinden sie so schnell, wie sie gestern gekommen sind.
Heute ist der Himmel bedeckt und
wir machen uns gleich nach dem Frühstück auf den Weg hoch zur Burgruine
Stolzenberg.
Hier kann man gut sehen, welche Strecke wir vor uns haben, denn schon hoch zur St. Laurentius Kirche führen unzählige Stufen, die eigentlich als Bußgang reichen würden. Das Bild ist allerdings vom letzten Spaziergang, denn heute hab ichs nur mit dem Handy gemacht.
Unterwegs haben wir wieder überall den Frühling getroffen,
und dann gings nur noch bergauf.
Geschafft.
Beweisfoto
Peter ist noch hoch auf den Turm, aber für mich haben sie extra ne Bank hingestellt und ich hab mit Carl diese Aussicht genossen.
Dort unten neben dem Baum warten wir, und dann gehts die vielen Treppenstufen wieder runter ins Ort.
Auch ohne die Schritte zu zählen reicht mir die Aktivität für heute. Es zieht mich zurück auf den Stellplatz zu meinem Sitzmöbel.
Hier sieht man links direkt hinter der Bambushecke unser Womo. Und dort wohnen die Stare.
Und jetzt verbringen wir den Rest des Tages faulenzend in der inzwischen herausgekommenen Sonne. Natürlich unterbrochen durch paar Hundegassigängen, damit ich auch auf mein Tages-Soll komme.
Sonntag, 23.3.25 - Weiterfahrt nach Bad Orb
Um 5:00 fingen die Stare an zu schwätzen, und um 6:00 flogen sie in
Kleingrüppchen in verschiedene Richtungen davon. Zurück blieben 3 Hasen auf der
Wiese unten.
Nach einem ausgiebigen Gassi packten wir zusammen, denn 2 Tage hier sind genug.
Wir fahren mal wieder nach Bad Orb.
Heute werden die Salinen nach der langen Winterpause feierlich wieder in Betrieb genommen. Und da gehen wir hin.
Anstatt Salz zu sieden hätten sie lieber Bratwürste übers Feuer gehängt. So mussten wir hungrig heimgehen und selbst kochen.
Anschließend drehten wir noch eine Runde zur Küppelsmühle.
Und dann fings leider wieder an zu tröpfeln. Aber unser Soll an Bewegung haben wir erfüllt, obwohl ich im Kurpark kurz geschwächelt bzw. geschwindelt hab.
Montag, 24.3.25 - Horbach
Nach einer Nacht zuhause bin ich wieder fit, und wir fahren nach Horbach. Von dort ist im Ernstfall der Heimweg nicht so weit.
Wir verbringen den Tag mal etwas ruhiger und machen nur paar kleinere Spaziergänge zwischen den Regenschauern. Die Holzbiene scheint ebenfalls noch nicht richtig auf Touren zu kommen, sie drückt sich ewig hier bei uns rum.
Dienstag, 25.3.25 - Horbach
Heute siehts Wetter wieder besser aus, wir haben blauen Himmel, aber trotzdem
ists zu kalt zum draußen sitzen.
Das Morgengassi machen wir zum Gondelteich.
Dort gehts rund.
Hunderte Kröten feiern Hochzeit und sitzen rundum im Uferschilf und feiern.
Teilweise 10 Stück auf einem Klumpen.
Gruppensex in Freigericht....... Sodom und Gomorra.
Mittwoch, 26.3.25
Es hat die ganze Nacht geregnet. Die Waldwege sind aufgeweicht, also nix wie weg
hier.
In Bad Soden-Salmünster ist unser Lieblingsplatz gerade frei geworden. Passt.
Nun machen wir erst mal unser
verspätetes Morgengassi,
und freuen uns, dass inzwischen noch viel mehr Büsche blühen, und auch die Buchen schon grüne Blätter haben.
Es frühlingt von Tag zu Tag mehr...... sogar die Bananenstauden auf dem Stellplatz schieben ihre Sprosse, und es ist kaum vorstellbar, dass da diese riesigen Blätter rauskommen.
Kurz vor 12:00 zahlt Peter unsre
Übernachtungsgebühr, und gleich drauf ruft die Werkstatt an, unsere
Ersatzteile für die Bremsen sind da.
Prima .....
Nee, ungegessen heimfahren, ausräumen, Auto wegbringen, und 12 € verfallen
lassen - das ists nicht wert. Wir fahren erst kurz bevors dunkel wird, müssen
dann aber leider aufs Spektakel der Stare verzichten.